From 61dd675acde9fce0a6f6c6514d45d3da324debd3 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: L3D Date: Wed, 9 Jun 2021 21:41:59 +0200 Subject: [PATCH] improve README cheat sheet --- README.md | 16 ++++++++++++++++ 1 file changed, 16 insertions(+) diff --git a/README.md b/README.md index 70ae9a5..c75e724 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -48,3 +48,19 @@ lektor server Der Server kann nun per `lektor server` gestartet werden und sollte unter http://127.0.0.1:5000/ erreichbar sein. + +### Git Magie + +Bevor du die Änderungen an der Webseite commitest, möchtest du dir vielleicht anschauen welche Dateien sich geändert haben. ``git status`` ist hier dein Freund. + +Da wir das direkte pushen auf den ``main`` Branch verbieten, möchtest du vermutlich einen neuen Branch erstellen. Das geht über ``git checkout -b ``. Mit ``git status`` siehst du auch, auf welchen branch du bist. Den kannst du per ``git push origin `` dann auch auf den Webserver pushen. +Pushen kannst du, was du commitest hast. ``git commit`` Eine aussagekräftige commit-beschreibung wird gerne gesehen. + + +### LFS Überspringen. + +Wir verwenden LFS zum Speichern von großen Dateien wie den Podcast, Bilder und so weiter. Wenn du ganz genau weißt was du machen willst und in kauf nimmst, das nicht alle Elemente der Webseite bei dir lokal laden, kannst du das auch überspringen. Der Trick ist folgende Option: +```bash +export GIT_LFS_SKIP_SMUDGE=1 +git clone +```