Lokale Entwicklungsumgebung #74

Open
opened 2025-05-11 17:40:02 +02:00 by Ryuno-Ki · 0 comments

Als Reaktion auf einen Aufruf im Forum habe ich mir heute angeschaut, ob ich lokal eine Entwicklungsumgebung (ohne LDAP) gestartet bekomme.

Es war fast problemlos via der Doku möglich. (Frontend Stand bdd4ac19b516fa790aaf161a19456ac9fd991757, Backend Stand 3d271cdf7b6ca8db2f85037cbd7ce0cf25a2c400 )

Für das Backend bekam ich wiederholt die Fehlermeldung, dass die DB-Datei nicht geöffnet werden könne. Habe dann schlussendlich mit Podman einen Container gebaut.

podman run --name=ki_backend -v ${PWD}/data/ki_docker.sqlite:/app/data/ki_docker.sqlite -e SQLALCHEMY_DATABASE_URI='sqlite:////app/data/ki_docker.sqlite' -e KI_AUTH=file -p 5000:5000 ki_backend

(mit einem absoluten Pfad statt ${PWD}) hat hier eine weitere Umgebungsvariable (-e KI_AUTH=file), weil die .env nicht übernommen wurde. Die Umgebungsvariable -e SQL_ALCHEMY_DATABASE_URI ist jetzt auch absolut.

Nach einem Start fehlt noch der Seed wie angegeben.

Hab die Datenbank dann mit https://inloop.github.io/sqlite-viewer/ in Augenschein genommen.

Als Reaktion auf [einen Aufruf im Forum](https://forum.wtf-eg.de/t/we-want-you-suche-nach-stellvertretenden-vorstaenden/1524) habe ich mir heute angeschaut, ob ich lokal eine Entwicklungsumgebung (ohne LDAP) gestartet bekomme. Es war fast problemlos via der Doku möglich. (Frontend Stand bdd4ac19b516fa790aaf161a19456ac9fd991757, Backend Stand 3d271cdf7b6ca8db2f85037cbd7ce0cf25a2c400 ) Für das Backend bekam ich wiederholt die Fehlermeldung, dass die DB-Datei nicht geöffnet werden könne. Habe dann schlussendlich mit Podman einen Container gebaut. ```sh podman run --name=ki_backend -v ${PWD}/data/ki_docker.sqlite:/app/data/ki_docker.sqlite -e SQLALCHEMY_DATABASE_URI='sqlite:////app/data/ki_docker.sqlite' -e KI_AUTH=file -p 5000:5000 ki_backend ``` (mit einem absoluten Pfad statt `${PWD}`) hat hier eine weitere Umgebungsvariable (`-e KI_AUTH=file`), weil die `.env` nicht übernommen wurde. Die Umgebungsvariable `-e SQL_ALCHEMY_DATABASE_URI` ist jetzt auch absolut. Nach einem Start fehlt noch der Seed wie angegeben. Hab die Datenbank dann mit https://inloop.github.io/sqlite-viewer/ in Augenschein genommen.
Sign in to join this conversation.
No description provided.