Einbetten in ein wtf Handbuch? #6
Closed
opened 2021-06-27 13:51:11 +02:00 by gulliver
·
12 comments
Labels
No items
No Label
Milestone
No items
No Milestone
Assignees
0xAFFE
64bit
AFK
Airtower
ajuvo
andreas
Anselm
athena
Axel
BenjaminWand
bensorian
bigalex
Bj0ern
blipp
Brain
byzzyy
cbro
Chessmaster
Chrissi
Christina
CK
clonk
cri
cybe4st
damarx
dancingCycle
darestiet
dark
datenbrei
davidak
DenisM
dennis
Displayfreak
ela
emperor
ente
eru
eskorte
europa
evi
exi
fellmoon
fiurin
Franz
franzt
Fraxinas
frlan
gammlaa
gcrkrause
Gerrit
gmastap
gnibeil
gramels
Gro
gulliver
Gwenn
H-nix
ha
Hakerlmacher
hakunamenta
hannes
haukepauke
hbr
henning
HerHde
HerrBertRahm
hrmny
hscoop
i2c
icecrash
igk
ij
ijon
Ingo
inoio
ir42
itnef
jatiki
Jigme
JK
jn
JoFo
JSC
jsr
judge
K4os
kalei
kolax
koppor
L00nquawl
Lasagne
lazobel
lena
leonforte
lobolibre
m111er
m2m
maehw
marble
marei
mat
misamura
mo
moejoe
moep
Morn
Mr.X
mrtx
muli
mutant
nanoinverno
nanooq
naturzukunft
nek0
Nico
nicole
Nikolai
Nos
noxnox
old_man
Panky9
pentabarf
pesco
petr
petzi
pf
Phyro
Pilgrim
pitch
pixelpapst
PwnyTail
rabbit
Ransom10
rev0lverheld
ricl
Rince
rinne
riot
rknt
rockstable
Ryuno-Ki
S0lv
sascha
sbamueller
scammo
Sebiol
seth
Sharkdog
Sillzium
Sixtus
Smiler
Sopio
srsh
suehringer
Techno
tesla42
therojam
ThomasWaldmann
trilader
tuxflo
txtfile
ulihd
Vogel
Vollbit
vollzeitaffe
vv01f
weeman
whitenite
winzlieb
xenior
Xyrill
Yuni
zoellner
Clear assignees
No Assignees
Notifications
Due Date
No due date set.
Dependencies
No dependencies set.
Reference: wtf-eg/dienste#6
Reference in New Issue
Block a user
Blocking a user prevents them from interacting with repositories, such as opening or commenting on pull requests or issues. Learn more about blocking a user.
No description provided.
Delete Branch "%!s()"
Deleting a branch is permanent. Although the deleted branch may continue to exist for a short time before it actually gets removed, it CANNOT be undone in most cases. Continue?
Ich bin ja immer noch nachhalting beeindruckt vom Loomio Coop Handbuch:
https://www.loomio.coop
Sourcen unter https://github.com/loomio/loomio-coop-handbook
Macht es Sinn, die Informationen im Repo hier auch in ein Handbuch einzubringen - das übrschneidet bzw. ergänzt das Thema Prozesshandbuch?
Wenn ja, würdet Ihr bspweise mdbook (nutzt md-Dokumente als Input) oder Sphinx (nutzt .rst) bevorzugen?
Ist nicht direkt ein Issue, ich weiss, aber hier schauen evtl. die Leute mit Interesse?
Persönlich empfinde ich Markdown in 95% aller Bücher als hinreichend. Details lassen sich mit HTML oder LaTeX ergänzen. Selbst Profis müssen Restructured Text ständig nachschlagen, Markdown zwingt schon beinahe zu Einfachheit und einer gründlichen Abwägung es nicht kompliziert werden zu lassen. Das finde ich zumeist auch sehr gut.
Und ich empfinde Verwendung von Issues als sehr passend. :)
Das genannte Buch ist auch eine wunderbare Leseempfehlung. Würde ich mir ziehen, wenn Gitbook nicht erst noch Dinge (Verfikation Mobilfunknummer) haben wollte, die ich nicht erbringen mag. (Das Alter ist mit >5 Jahren natürlich auch ein Hinweis auf ggf. notwendige/ausstehende Aktualisierungen)
Sobald wir es in ein Handbuch einbringen können wir auch nochmal die Struktur der Daten überdenken um die Integration zu verbessern.
Es gäbe noch:
https://handbook.enspiral.com
Und eine Menge weiteres Material auf:
https://community.coops.tech/t/examples-of-governing-documents-handbooks-constitutions/101
👍 für Markdown
ich probier mal mdbook bzw. crowbook aus. Mal sehen, ob auch das loomio Handbuch damit funktioniert. siollte mit rustup und cargo install ziemlich einfach zu installieren sien.
Alternativ gäbe es noch einen Markdown-Parser im Sphinx (https://www.sphinx-doc.org/en/master/usage/markdown.html).
Nur mal der Vollständigkeit halber: Nextcloud 22 bietet jetzt auch Knowledge Management. Ist die Frage, wie schnell das bei Hetzner ankäme und ob das dann auch taugt.
Ich glaube wir brauchen definitiv ein Knowledge Management System.
Sicherlich ist es auch sinnvoll Themen wie Conflict Resolution und Improvement lifecycle zu spezifizieren. Bei manchen Menschen nimmt das sicherlich auf die Hemmschwelle "aha die Leute wollen ja, dass ich Verbesserungen vorschlage!"
Ist mir je sympathisch weil "existiert eh schon als Tool bei uns". Für weniger Verstreuung von Dingen! Wäre ich auch für zu haben. Ansonsten ist Markdown bei mir auch hoch im Kurs weil simpel und "eh schon da/bekannt".
Find ich auch gut. Habe Helix/handbuch erstellt und alle an dieser Issue Teilnehmenden dort eingeladen. Wer Zugriff will, sagt mir einfach fix hier oder im Forum bescheid.
Fürs rendern gibt es temporär das Repo gulliver/rtfm, Ergebnisse liegen in der Nextcloud
Ist ins Handbuch übernommen, deshalb wird issue hier geschlossen.
Wird das Repo selbst auch geschlossen und Teil des Handbuchs oder wird es koexistieren?
Ich würde es vorerst hier belassen, da es verlinkt ist.
Müssen wir längerfristig klären.